Österreichische Gesellschaft für Schmetterlingsschutz
Austrian Butterfly Conservation
Schmetterlinge brauchen eine starke Stimme – wir geben ihnen eine!
Dieses Jahr schon einen Zitronenfalter gesehen?
Auch das große Nachtpfauenauge...
...hat einmal klein angefangen.
Unsere Ziele:
- Wir bündeln die Ideen und Interessen der Schmetterlingsfreunde in Österreich.
- Wir etablieren ein standardisiertes Monitoring für Tagfalter in Österreich.
- Wir vermitteln und koordinieren wissenschaftliche Arbeiten über Schmetterlinge in Österreich.
- Wir sammeln Daten über die Verbreitung von Schmetterlingen in Österreich.
- Wir verknüpfen unsere und Ihre Daten mit internationalen Naturschutz-Programmen.
Unser Team
Vorstandsmitglieder
Präsidentin: Daniela Lehner
Kassier: Manfred Schönwälder
Schriftführer: Franziska Puhm
Tagfalter-Monitoring-Koordinatoren
Österreich
Daniela Lehner, Andrea Grill - ABC
Wien
Harald Krenn, Manfred Schönwälder - ABC
Burgenland
Nationalpark Neusiedler See Seewinkel (mit eigenen Mitarbeitern) - ABC
Biologische Station Illmitz (mit eigenen Mitarbeitern) - ABC
Welterbe Naturpark Neusiedlersee - Leithagebirge (mit Freiwilligen) - ABC
Tirol & Vorarlberg
Johannes Rüdisser, - Vielfalter https://viel-falter.at/cms/
Wir suchen noch Koordinatoren für die anderen Bundesländer bzw. Regionen!
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]
Der Verein „Austrian Butterfly Conservation“, oder „Österreichische Gesellschaft für Schmetterlingsschutz“ wurde 2020 in Wien im Rahmen der Innovate4Nature Workshops gegründet
(Foto von links nach rechts: Harald Krenn, Daniela Lehner, Manfred Schönwälder).